Je höher das Kampagnenziel gewählt wird, desto geringer sind die Stückkosten für ein Shirt und desto höher fällt folglich der Profit für jedes vorbestellte Shirt aus.
ABER: Der tatsächliche Profit wird erst nach Abschluss der Kampagne auf Basis der tatsächlich verkauften Menge bestimmt. Du solltest daher ein realistisches, eher geringes Ziel und einen angemessenen Verkaufspreis wählen, damit deine Kampagne auch erfolgreich beendet wird! Denn nur bei Erreichen der Mindestmenge werden die Shirts auch produziert und du erhältst deinen Profit.
Sollte dein anvisiertes Kampagnenziel übertroffen werden, dann bekommst du natürlich auch die höhere Gewinnmarge pro Stück ausgezahlt. Das bei der Kampagnen-Erstellung gewählte Kampagnenziel hat also keinerlei Einfluss auf deinen tatsächlichen Profit, sondern dient primär der preislichen Orientierung.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.